Montag, 13. November 2017

LIEBE PUPPENMACHERINNEN.........



...........WIE TRENNT MAN SICH VON EINER PUPPE ? 

Für mich ist das oft eine ernsthafte Frage. 
Ein magischer Moment ist für mich, wenn die Puppe Augen bekommt und plötzlich einen eigenen Charakter bekommt . 

Viele Puppen sind so individuell und es gibt nicht zwei gleiche.

Ich mache - neben der Ausserhausarbeit - auch nicht soo viele Puppen und habe noch nicht viele verkauft. (was aber irgendwannd das Ziel sein soll). 

Eineseits finde ich es toll, dass ich an den Puppen hänge, da ich spüre, dass sie etwas Besonderes sind. Aber wenn ich verkaufen möchte, muss ich das auch ausstrahlen und nicht "eigentlich möchte ich das Püppchen gar nicht weggeben" ...... 

Zwar konnte ich die Puppe,diee ich auf Bestellung machte gut weitergeben und verkaufen. Vielleicht stellt man sich auch darauf ein. 
Dieses untenstehende Püppchen - um das es aktuell gerade geht - war eine Art "Experiment",  das ich als "gut gelungen" erachte. 




 
NACHHALTIGKEIT AUCH BEI PUPPENKLEIDERN

 Es gibt so viele schöne gebrauchte Kinderkelidung, dass ich oft diese für meine Puppenkleider verwende. 
Ich kaufe in der Kinderkleiderbörse oder in der Brockenstube (Secondhaldladen) Kinderkleider in diversen Grössen und mit verschiedenesten Stoffen und daraus mache ich dann wieder Kleidung für meine Puppen und Püppchen. 
Für mich macht das Sinn. 
Die Fotos zeigen das Kinder- T-Shirt und die Latzhose, die daraus entstand: